@techreport{ScholzProffWelteretal.2024, type = {Working Paper}, author = {Scholz, Alexander and Proff, Silvia and Welter, Christian and Zeiss, Christoph}, title = {Die Wertsch{\"o}pfungskette von Aluminium in Deutschland und Nordrhein-Westfalen : Status Quo, Herausforderungen und Perspektiven im Hinblick auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft}, institution = {IN4climate.RR}, address = {Grevenbroich}, doi = {10.48506/opus-8677}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-86778}, pages = {30}, year = {2024}, abstract = {IN4climate.RR verfolgt das Ziel, die Industrie im Rheinischen Revier auf dem Weg zur Klimaneutralit{\"a}t zu unterst{\"u}tzen und in die Transformationsprozesse in NRW, Deutschland und Europa einzubinden. Ein zentrales Anliegen ist es, die damit verbundenen Ver{\"a}nderungen in zentralen Wertsch{\"o}pfungs- und Prozessketten aufzuzeigen und neue wirtschaftliche Potenziale f{\"u}r die Strukturwandelregion zu identifizieren. Das vorliegende Papier zielt daher darauf ab, eine strukturelle Analyse der Aluminium-Wertsch{\"o}pfungskette in Deutschland und NRW vorzunehmen, um Prozessschritte, Stoffstr{\"o}me und relevante Akteure zu vermitteln, die Transformations-Herausforderungen der Branche im Kontext von Klimaneutralit{\"a}t und Ressourceneffizienz zu benennen, aber auch m{\"o}gliche Perspektiven zu diskutieren, ein Schlaglicht auf den besonders relevanten Sektor des Fahrzeugbaus zu werfen sowie Thesen und Fragestellungen f{\"u}r Folgearbeiten mit Praxispartnern zur zuk{\"u}nftigen Aluminium-Wertsch{\"o}pfungskette zu skizzieren.}, language = {de} }