TY - THES U1 - Dissertation / Habilitation A1 - Kölbel, Matthias T1 - Wissensmanagement in der Wissenschaft : das deutsche Wissenschaftssystem und sein Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen N2 - Wissensmanagement in der Wissenschaft umfasst alle Wissensprozesse von der Wissensproduktion durch Forschung über den Wissenstransfer bis hin zur Wissensspeicherung in Bibliotheken. Wissenschaft gilt heute als unverzichtbar zur Bewältigung von Herausforderungen - doch ist das deutsche Wissenschaftssystem dafür optimal gerüstet? Mit dem Analyseraster der Wissensmanagement-Debatte werden die Wissensprozesse in der Wissenschaft beschrieben und auf ihre Stärken und Schwächen hin durchleuchtet. Daraus ergeben sich Visionen für die wissenschaftliche Politikberatung und das wissenschaftliche Publizieren, aber auch neue theoretische Einsichten etwa zur Abgrenzung wissenschaftlichen Wissens gegen andere Arten der Wissenserzeugung, zum Verhältnis zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung sowie zwischen Wissenschaft und Technik. Y1 - 2011 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201107213687 SN - 978-3-834682-60-3 SB - 978-3-834682-60-3 SP - 304 S1 - 304 PB - Ges. für Wissenschaftsforschung CY - Berlin ET - 2. Aufl. ER -