@techreport{EhrlinspielJacobWiltsetal.2021, author = {Ehrlinspiel, Marius and Jacob, Anne Marie and Wilts, Henning and Schinkel, Jennifer and Turrini, Stefano and Amrhein, Uwe}, title = {Strafsache Strohhalm : was Verbote von Einweg-Kunststoffprodukten wirklich bringen ; Fakten, Standpunkte, Analysen}, series = {Polyproblem-Report}, institution = {R{\"o}chling Stiftung}, address = {Mannheim}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-79185}, pages = {51}, year = {2021}, abstract = {Seitdem Einweg-Plastikartikel wie Kunststofft{\"u}ten und Strohhalme verboten wurden, sind Stra{ß}en und Str{\"a}nde sauberer geworden. Zudem wurde auch die {\"o}ffentliche Diskussion {\"u}ber nachhaltigen Konsum intensiviert. Die Gesamtmenge an Kunststoff-Abf{\"a}llen lie{ß} sich mit {"}Plastikverboten{"} hingegen nicht signifikant reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt der vorliegende Polyproblem-Report der gemeinn{\"u}tzigen R{\"o}chling Stiftung und des Beratungshauses Wider Sense in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut. Die Autor*innen haben die Wirkung staatlicher Verbote von Einweg-Plastikprodukten unter die Lupe genommen und die Erfahrungen aus Deutschland, Kenia und Kalifornien analysiert.}, language = {de} }