TY - RPRT U1 - Arbeitspapier A1 - Gözet, Burcu A1 - Wilts, Henning T1 - Die Kreislaufwirtschaft als neues Narrativ für die Textilindustrie : eine Analyse der textilen Wertschöpfungskette mit Blick auf Deutschlands Chancen einer kreislaufwirtschaftlichen Transformation T2 - Zukunftsimpuls N2 - Ende März 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre neue EU-Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien. Die ambitionierte Vision: Textilabfälle sollen reduziert, zirkuläre Maßnahmen gefördert und negative Umweltfolgen der Textilindustrie minimiert werden. Doch wie sieht eine Textilwirtschaft, die Textilien im Kreislauf führt, aus und welche politischen Anforderungen ergeben sich daraus für Deutschland? Der vorliegende Zukunftsimpuls des Wuppertal Instituts zeigt, welche Position Deutschland in der Transformation hin zu einer zirkulären Textilindustrie einnehmen könnte. Y1 - 2022 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-79998 U6 - https://dx.doi.org/10.48506/opus-7999 DO - https://dx.doi.org/10.48506/opus-7999 VL - 23 SP - 27 S1 - 27 PB - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie CY - Wuppertal ER -