TY - RPRT U1 - Forschungsbericht A1 - Doré, Larissa A1 - Fischedick, Manfred A1 - Fischer, Andreas A1 - Hanke, Thomas A1 - Holtz, Georg A1 - Krüger, Christine A1 - Lechtenböhmer, Stefan A1 - Samadi, Sascha A1 - Saurat, Mathieu A1 - Schneider, Clemens A1 - Tönjes, Annika T1 - Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2045 : ein Szenario aus dem Projekt SCI4climate.NRW N2 - Die klimapolitischen Ziele Deutschlands und der EU machen eine sehr schnelle und tiefgreifende Transformation sowohl der Energieversorgung als auch der energieverbrauchenden Sektoren notwendig. Diese Transformationsherausforderung betrifft nicht zuletzt die energieintensive Industrie in Deutschland, die vor grundlegenden technologischen Veränderungen wichtiger Produktionsprozesse steht. Die Herausforderungen für die Industrie werden durch die aktuelle Energiekrise weiter verschärft. Vor diesem Hintergrund stellt das hier vorgestellte Klimaschutzszenario "SCI4climate.NRW-Klimaneutralität" (S4C-KN), das im Rahmen des vom Land NRW finanzierten Forschungsprojekts "SCI4climate.NRW" entwickelt wurde, die möglichen künftigen Entwicklungen in der energieintensiven Industrie in den Mittelpunkt der Analyse. Das Szenario analysiert diese Entwicklungen im Kontext eines gesamtwirtschaftlichen Transformationspfads hin zu einem klimaneutralen Deutschland im Jahr 2045. Y1 - 2023 UN - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-83159 U6 - https://dx.doi.org/10.48506/opus-8315 DO - https://dx.doi.org/10.48506/opus-8315 SP - 146 S1 - 146 PB - SCI4climate.NRW CY - Wuppertal ER -