@techreport{OverbeckStubbeGlasneretal.2023, author = {Overbeck, Theresa and Stubbe, Gerald and Glasner, Christoph and M{\"u}ller, Torsten and Seifert, Ulrich and Fischer, Andreas and K{\"u}per, Malte and Lichtenth{\"a}ler, Sarah and Schaefer, Thilo and Wendland, Finn Arnd and Abdelshafy, Ali and Radloff, Rainer and Reinert, Christiane and Walther, Grit and Zibunas, Christian and Palm, Sebastian and Ruppert, Johannes and Adisorn, Thomas and Kiyar, Dagmar and Knoop, Katharina and Lechtenb{\"o}hmer, Stefan and Leipprand, Anna and Merten, Frank and Pattberg, Lea and Samadi, Sascha and Steger, S{\"o}ren and Tholen, Lena}, title = {SCI4climate.NRW 2018-2022 : Forschung f{\"u}r eine klimaneutrale und zukunftsf{\"a}hige Industrie ; Abschlussbericht}, institution = {SCI4climate.NRW}, address = {Wuppertal}, doi = {10.48506/opus-8498}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-84988}, pages = {135}, year = {2023}, abstract = {Die gro{ß}e Herausforderung der Industrietransformation ist von besonderer Bedeutung f{\"u}r Nordrhein-Westfalen als eine der wichtigsten Industrieregionen Deutschlands und Europas, in der etwa die H{\"a}lfte der Anlagen der energieintensiven Grundstoffindustrie Deutschlands verortet sind und in der die industrielle Produktion wirtschaftlich eine besonders gro{ß}e Rolle spielt. Gleichzeitig kann eine gelingende Transformation der Industrie in NRW als Blaupause f{\"u}r andere Regionen dienen. Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse des Forschungsprojekts SCI4climate.NRW 2018-2022 dar, welches die Industrietransformation in NRW wissenschaftlich begleitet und untersucht hat.}, language = {de} }