Transformative Literacy : gesellschaftliche Veränderungsprozesse verstehen und gestalten
- Die "Große Transformation" erfordert neue Formen des Wissens und der Integration von Wissen. Die sich ergebenden Herausforderungen lassen sich mit dem Begriff der transformative literacy rahmen. Sie beschreibt die Fähigkeit, Informationen über gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu verstehen und eigenes Handeln in diese Prozesse einzubringen. Sie hat eine technologische, ökonomische, institutionelle und kulturelle Dimension - wobei oft die technologische Sicht auf Veränderungsprozesse dominiert. Um die "Große Transformation" zu meistern, muss dieses Ungleichgewicht beseitigt werden.
Document Type: | Peer-Reviewed Article |
---|---|
Author: | Uwe SchneidewindORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-49380 |
Year of Publication: | 2013 |
Language: | German |
Source Title (German): | Gaia |
Volume: | 22 |
Issue: | 2 |
First Page: | 82 |
Last Page: | 86 |
Divisions: | Präsidialbereich |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence: | ![]() |