Begleitforschung zu Technologien, Perspektiven und Ökobilanzen der Elektromobilität : STROMbegleitung ; Abschlussbericht des Verbundvorhabens
- Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie in der Studie "STROMbegleitung" Technologien, Perspektiven und Ökobilanzen elektrifizierter PKW untersucht. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Technik, identifiziert Trends und analysiert die Ökobilanz unterschiedlicher Fahrzeugkonzepte. Gleichzeitig ordnet sie die deutschen Aktivitäten im Bereich Elektromobilität in einen globalen Kontext ein.
Document Type: | Report |
---|---|
Author: | Benjamin Frieske, Matthias Klötzke, Danny Kreyenberg, Katrin Bienge, Philipp Hillebrand, Hanna Hüging, Thorsten Koska, Julian Monscheidt, Michael Ritthoff, Ole SoukupORCiD, Julia Tenbergen |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-59663 |
Publisher: | Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt |
Place of publication: | Stuttgart |
Year of Publication: | 2015 |
Number of page: | 433 |
Language: | German |
Divisions: | Zukünftige Energie- und Industriesysteme |
Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik | |
Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren | |
Dewey Decimal Classification: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Licence: | ![]() |