Ein neues klimapolitisches Paradigma?
- Die Wahrnehmung des Problems Klimawandel hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Zunächst war Klimawandel ein recht eng umrissenes Umweltproblem. Je deutlicher die Konfliktlinien zwischen Industrie- und Entwicklungsländern hervortraten, desto klarer wurde, dass Klimawandel über den Umweltbereich hinaus eine größere Tragweite hat. Klimawandel wurde zu einer Entwicklungsfrage. Inzwischen wird deutlich, dass das Problem noch tiefer liegt. Klimawandel wird zur Transformationsherausforderung aller Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme.
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Author: | Lukas HermwilleORCiDGND, Uwe SchneidewindORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-63338 |
Editor(s): | Jörg Sommer |
Publisher: | Hirzel |
Place of publication: | Stuttgart |
Year of Publication: | 2016 |
Language: | German |
Source Title (German): | Unter 2 Grad? : Was der Weltklimavertrag wirklich bringt |
First Page: | 177 |
Last Page: | 183 |
Divisions: | Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik |
Präsidialbereich | |
Dewey Decimal Classification: | 320 Politik |
Licence: | ![]() |