Chancen der Digitalisierung für die Energiewende
- Der schnell fortschreitende Digitalisierungs- und Automatisierungsprozess ist heute schon ein wichtiger Wegbegleiter für die Transformation des aktuellen Energiesystems. Im vorliegenden Beitrag werden sechs Anwendungsbeispiele vorgestellt, die deutlich machen, dass die Energiewende ohne Digitalisierung nicht denkbar ist.
Document Type: | Conference Object |
---|---|
Author: | Veit Hagenmeyer, Simon Waczowicz, Nora Szarka, Franziska Müller-Langer, Michael Kröner, Michael Steubing, Daniela Thrän, Manfred FischedickORCiDGND, Paul Weigel |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-72908 |
Publisher: | Forschungsverbund Erneuerbare Energien |
Place of publication: | Berlin |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Source Title (German): | Die Energiewende - smart und digital : Beiträge zur FVEE-Jahrestagung 2018 |
First Page: | 16 |
Last Page: | 19 |
Divisions: | Zukünftige Energie- und Industriesysteme |
Dewey Decimal Classification: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Licence: | ![]() |