Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Grüner Wasserstoff und andere regenerative Energierohstoffe im globalen Energiesystem

  • Grüner Wasserstoff (H2) ist gemäß Transformationsszenarien für das deutsche Energiesystem eine Säule der Treibhausgasneutralität. Dabei ermöglicht der Import von grünem Wasserstoff oder anderen regenerativen Energierohstoffen vorteilhafte Bedingungen für erneuerbare Energien in anderen Ländern (bspw. bessere Wetterbedingungen und eine höhere Landverfügbarkeit) für uns nutzbar zu machen. Wie dies erfolgen könnte und was es dabei zu beachten gilt, wird in diesem Beitrag anhand von Forschungsergebnissen aus verschiedenen Projekten umrissen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar    

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Conference Object
Author:Heidi Heinrichs, Amin Lahnaoui, Franziska Müller-Langer, Marco Klemm, Jürgen Kern, Lukas Jansen, Norman Gerhardt, Florian Peterssen, Eva Hauser, Henrik Mantke, Daniel Banuti, Christine Rösch, Fabio Schojan
URN (citable link):https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-86197
Publisher:Forschungsverbund Erneuerbare Energien
Place of publication:Berlin
Year of Publication:2024
Language:German
Source Title (German):Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen : Beiträge zur FVEE-Jahrestagung 2023
First Page:14
Last Page:18
Divisions:Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren
Dewey Decimal Classification:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence:License LogoIn Copyright - Urheberrechtlich geschützt