Minus 65 Prozent bis 2030 - sind wir beim Klimaschutz auf Kurs?
- Die deutlichen Minderungen der Treibhausgasemissionen in den vergangenen Jahren sowie ein optimistischer Projektionsbericht 2024 haben Hoffnungen geweckt, dass sich Deutschland bereits auf einem Entwicklungspfad befinden könnte, der zu einem Erreichen des 2030-Klimaziels führt. Im vorliegenden Beitrag wird für ausgewählte Bereiche des Energiesystems geprüft, ob die jüngsten Entwicklungen tatsächlich in Einklang stehen mit den Fortschritten, die aktuelle Klimaschutzszenarien bis 2030 vorsehen.
Document Type: | Peer-Reviewed Article |
---|---|
Author: | Sascha SamadiORCiD |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-87175 |
Year of Publication: | 2024 |
Language: | German |
Source Title (German): | Energiewirtschaftliche Tagesfragen |
Volume: | 74 |
Issue: | 12 |
First Page: | 31 |
Last Page: | 34 |
Divisions: | Zukünftige Energie- und Industriesysteme |
Dewey Decimal Classification: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Licence: | In Copyright - Urheberrechtlich geschützt |