Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Earth for All Deutschland : Aufbruch in eine Zukunft für Alle

  • Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wir scheinen vor einer riskanten Wahl zu stehen: Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein auskömmliches Leben für alle, oder verhindern wir gerade noch die Klimakatastrophe? Ein Team renommierter Expert*innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts widerlegen diese Scheinalternativen. Ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur ist möglich. Basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen entwerfen sie zwei Zukunftsszenarien für Deutschland: einen fatalen Weg des "Weiter so" oder mutige, echte Veränderungen. Ihre Botschaft ist klar: SozialeInmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wir scheinen vor einer riskanten Wahl zu stehen: Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein auskömmliches Leben für alle, oder verhindern wir gerade noch die Klimakatastrophe? Ein Team renommierter Expert*innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts widerlegen diese Scheinalternativen. Ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur ist möglich. Basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen entwerfen sie zwei Zukunftsszenarien für Deutschland: einen fatalen Weg des "Weiter so" oder mutige, echte Veränderungen. Ihre Botschaft ist klar: Soziale Fortschritte und Nachhaltigkeit können sich gegenseitig verstärken. Nur wenn wir sie gemeinsam anpacken, werden wir wirksame Lösungen entwickeln, die alle mitnehmen.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar    

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Book
Author:Manfred FischedickORCiDGND, Peter Hennicke, Till Kellerhoff, Monika Dittrich, Hans Haake, Lena Hennes, Jaqueline Klingen, Nathalie Spittler, Oliver WagnerORCiDGND, Ilona Koglin, Marek Rohde
Publisher:Oekom
Place of publication:München
Year of Publication:2024
Number of page:280
ISBN:978-3-98726-111-4
Language:German
Divisions:Zukünftige Energie- und Industriesysteme
Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik
Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren
Präsidialbereich
Dewey Decimal Classification:300 Sozialwissenschaften