Der schwere Weg zur Kreislaufwirtschaft
- Bisher ist die vollständige Schließung von Stoffkreisläufen durch die Verwendung von Abfällen als Ressource in Deutschland nur eine Vision. Der Beitrag führt das Konzept der Kreislaufwirtschaft ein und konkretisiert es am Beispiel der Reparatur und Wiederverwendung von Produkten. Anschließend werden Hemmnisse betrachtet, die es auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft zu überwinden gilt und mögliche Lösungsansätze beschrieben.
Document Type: | Peer-Reviewed Article |
---|---|
Author: | Henning WiltsORCiDGND, Nadja von Gries |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-66727 |
DOI (citable link): | https://doi.org/10.3224/gwp.v66i1.02 |
Year of Publication: | 2017 |
Language: | German |
Source Title (German): | Gesellschaft, Wirtschaft, Politik |
Volume: | 66 |
Issue: | 1 |
First Page: | 23 |
Last Page: | 28 |
Divisions: | Kreislaufwirtschaft |
Dewey Decimal Classification: | 330 Wirtschaft |
Licence: | ![]() |