Kommunaler Klimaschutz : ein Konzept ist nicht genug!
- Städte haben in dreierlei Hinsicht eine Verbindung zum Klimawandel. Als Verursacher sind sie für einen wesentlichen Anteil der anthropogen verursachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Gleichzeitig sind sie von den Folgen des Klimawandels, z. B. durch zunehmende Hitzebelastung, Starkregenereignisse und Überschwemmungen, besonders betroffen. Schließlich können Städte als Experimentierfeld für die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten, Technologien und Maßnahmen dienen. Sie sind damit Initiator für einen Transformationsprozess hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung.
Document Type: | Peer-Reviewed Article |
---|---|
Author: | Anja Bierwirth, Ralf SchüleORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-43644 |
Year of Publication: | 2012 |
Language: | German |
Source Title (German): | Raumplanung |
Issue: | 162 |
First Page: | 15 |
Last Page: | 18 |
Divisions: | Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik |
Dewey Decimal Classification: | 320 Politik |
Licence: | ![]() |