Transformative Wissenschaft: zurück ins Labor
- Transformative Wissenschaft versteht sich als Katalysator für gesellschaftliche Veränderungsprozesse. Sie musste sich in den vergangenen Jahren innerwissenschaftlicher Kritik und Dekonstruktion stellen. Daneben muss sie sich aber auch an ihrer gesellschaftlichen Wirkung messen lassen. Als Zwischenbilanz aus fünf Jahren Debatte um die transformative Wissenschaft halten wir fest: Die nächste Phase in der Weiterentwicklung transformativer Wissenschaft braucht Orte, an denen ihre gesellschaftlich produktive Wirkkraft erfahrbar wird und erprobt werden kann.
Document Type: | Contribution to Periodical |
---|---|
Author: | Mandy Singer-Brodowski, Uwe SchneidewindORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-72661 |
DOI (citable link): | https://doi.org/10.14512/gaia.28.1.8 |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Source Title (German): | Gaia |
Volume: | 28 |
Issue: | 1 |
First Page: | 26 |
Last Page: | 28 |
Divisions: | Präsidialbereich |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence: | ![]() |