Postwachstum und Ressourcenschonung : Instrumentenvorschläge aus der Postwachstumsdebatte
- Eine sich vorrangig auf technologische Innovationen und Entlastungsgewinne stützende Wirtschafts- und Umweltpolitik wird für die dauerhafte Senkung der Ressourcennutzung nicht ausreichen. Es bedarf auch kultureller Veränderungen im Umgang mit Ressourcen und ambitionierter und wegweisender politischer Maßnahmen.
Document Type: | Contribution to Periodical |
---|---|
Author: | Bettina Bahn-Walkowiak, Henning WiltsORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-73142 |
DOI (citable link): | https://doi.org/10.14512/OEW340245 |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Source Title (German): | Ökologisches Wirtschaften |
Volume: | 34 |
Issue: | 2 |
First Page: | 45 |
Last Page: | 50 |
Divisions: | Kreislaufwirtschaft |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence: | ![]() |