Eine CO2-Steuer als Instrument der Klimapolitik : notwendig, aber nur im Gesamtpaket wirtkungsvoll und sozial gerecht
- Ein CO2-Preis ist ein zentrales Instrument, um eine umfassende Dekarbonisierung der Wirtschaft zu ermöglichen und zu erleichtern. Sie kann durch verschiedene Instrumente umgesetzt werden, insbesondere in Form einer CO2-Steuer. Es ist jedoch wichtig, dass ein CO2-Preis allein - aufgrund der vielfältigen Hindernisse (einschließlich nicht ökonomischer Hemmnisse) - die sektoralen Ziele und Instrumente nicht ersetzen kann. Vielmehr muss er komplementär zu sektorspezifischen Klimaschutzinstrumenten eingeführt werden. Der Artikel gibt Auskunft darüber, wie ein CO2-Preis konkret und angemessen ausgestaltet werden kann.
Document Type: | Contribution to Periodical |
---|---|
Author: | Stefan ThomasORCiDGND, Manfred FischedickORCiDGND, Uwe SchneidewindORCiDGND |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-73909 |
DOI (citable link): | https://doi.org/10.1515/zfwp-2019-2016 |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Source Title (German): | Zeitschrift für Wirtschaftspolitik |
Volume: | 68 |
Issue: | 2 |
First Page: | 131 |
Last Page: | 140 |
Divisions: | Zukünftige Energie- und Industriesysteme |
Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik | |
Präsidialbereich | |
Dewey Decimal Classification: | 330 Wirtschaft |
Licence: | ![]() |