Reflexivitäts- und Lernräume im Reallabor Wuppertal : Transformationsanspruch der Nachwuchsgruppe UrbanUp
- Transformative Forschung hat einen klaren normativen Transformationsanspruch, jedoch ist dieser oftmals weder einfach umzusetzen noch zu evaluieren. Denn auch in der Forschung muss die Komplexität der Transformation berücksichtigt werden. In der Nachwuchsgruppe UrbanUp wurden im Reallabor Wuppertal gemeinsam mit der Praxis Interventionen durchgeführt, die hier exemplarisch beschrieben werden und in denen Wissen über die Verstetigung von Nachhaltigkeitsnischen generiert werden sollte. Dabei wurden verschiedene Frei- und Lernräume geschaffen, die den Transformationsanspruch der Nachwuchsgruppe bilden.
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Author: | Karoline Augenstein, Alexandra Palzkill, Boris Bachmann, Verena Hermelingmeier, Alexandra Kessler, Paul Suski |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-81701 |
Editor(s): | Jennifer Blank |
Publisher: | Waxmann |
Place of publication: | Münster |
Year of Publication: | 2023 |
Language: | German |
Source Title (German): | Transformationsanspruch in Forschung und Bildung : Konzepte, Projekte, empirische Perspektiven |
First Page: | 193 |
Last Page: | 203 |
Divisions: | Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence: | Creative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |