Die Kritik an pluraler und transformativer Ökonomik vonseiten der etablierten Wirtschaftswissenschaft erklärt sich aus deren Wissenschaftsverständnis. Eine Auseinandersetzung damit hilft auch, das produktive Miteinander von pluraler und transformativer Ökonomik besser zu verstehen.
Transformative Forschung mischt sich in gesellschaftliche Kontexte ein, etwa indem sie Stadtentwicklungsprozesse begleitet. Ihr Ziel: eine Kultur des Ausprobierens und Reflektierens zu befördern.