Energiearmut lindern : Prepaid statt Sperre
- Jährlich werden schätzungsweise 800 000 Haushalte aufgrund von Stromschulden von der Energieversorgung abgeklemmt. Würde bei der Standardisierung der zukünftig flächendeckend zum Einsatz kommenden intelligenten Stromzähler (Smart Meter) eine Prepaidfunktion berücksichtigt, ließen sich die mit Energiearmut einhergehenden Probleme mindern. Prepaidzähler vermeiden nicht nur weiter zunehmende Stromschulden, sie führen auch dazu, dass bewusster und sparsamer mit Strom umgegangen wird. Daher ist eine Vorgabe im Energiewirtschaftsgesetz zu empfehlen, die Sperrungen verbietet und stattdessen die kostenlose Installation eines Prepaidzählers vorschreibt.
Document Type: | Peer-Reviewed Article |
---|---|
Author: | Michael Kopatz |
URN (citable link): | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-45945 |
Year of Publication: | 2012 |
Language: | German |
Source Title (German): | Energiewirtschaftliche Tagesfragen |
Volume: | 62 |
Issue: | 11 |
First Page: | 90 |
Last Page: | 92 |
Divisions: | Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
Licence: | ![]() |