Refine
Year of Publication
Document Type
- Contribution to Periodical (78)
- Part of a Book (58)
- Peer-Reviewed Article (10)
- Book (10)
- Report (8)
- Working Paper (8)
- Conference Object (4)
The multi-level perspective has successfully been applied to the analysis of complex sector transitions in the energy, the health or the food production sector. Is this framework also helpful to understand and give prescriptive advice for sustainability transformations within a national science system? Based on a comprehensive study of the diffusion of transdisciplinary sustainability research in Germany, this article analyzes the institutional dimension of a changing science-society relation in the German science system. It uses the multi-level perspective as a fruitful heuristic in order to identify potential pathways for a broader diffusion of transdisciplinary sustainability science. The importance of niche coalitions of frontrunner universities and research institutes are highlighted.
Der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat in seinem im Jahr 2011 erschienenen Hauptgutachten zur "großen Transformation" die Veränderungsprozesse aufgezeigt, die notwendig sind, um mit den globalen Umwelt- und Klimaherausforderungen des 21. Jahrhunderts angemessen umzugehen. Welche Rolle können Unternehmen bei dieser "großen Transformation" spielen? Dies muss eine Schlüsselfrage für eine nachhaltigkeitsorientierte Betriebs- und Managementlehre sein und sie steht im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrages.
Transdisziplinarität als zentraler Impuls für eine Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems
(2012)
Unter dem Label "Transition Management" ist in den Niederlanden in den letzten zehn Jahren ein Forschungsfeld entstanden, das sich insbesondere dem "Wie" nachhaltiger Systemübergänge widmet. Obwohl die niederländischen Ansätze teilweise adaptiert wurden, steht ein geschlossenes Forschungsprogramm für die deutsche Nachhaltigkeitsdebatte noch aus.